Klapp-Night in Schierke im Rahmen des Endurothon!

Man möge sich nun fragen: Was bitte ist eine Klapp-Night? So viele »Clubs« hat Schierke doch nun wirklich nicht. Nein, ein verdienter Kamerad der alten Schule hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine fast vergessene Disziplin aus der Vergangenheit in die Zukunft zu holen.

25-jähriges Jubiläum des 40. Jahrestages unserer Republik

Liebe Parteigenossinnen und Parteigenossen, liebe Schwestern und Brüder: wenn das kein Grund zur Sause ist. Dieses Doppeljubiläum wollen wir mit unserem sozialistischen Vorzeigeprodukt dem Klapprad feiern. Die Vorteile dieses außergewöhnlichen Alleskönners sind über alle Grenzen hinaus bekannt und gefürchtet. Zukunftstechnologie per Excellence!!! 25-fach konifizierte East-Deutschland Rohre, Leichbauschutzbleche, 1,5 Watt Glühfadenlampe und Leichtbauräder die Ihres gleichen suchen.
Dank einer Sondergenehmigung, die der 3. Zwillingsbruder von Erich Honnecker, Ronny Honnecker erwirkt hat, können wir das erste Mal in der Geschichte des deutschen Staates eine Klapp-Night zelebrieren. Aufgrund erhöhter Fluchtgefahr durch die Grenznähe ist es uns gestattet nur 40 Fahrerinnen und Fahrer zuzulassen. Bei einer höheren Anzahl würde den Grenztruppen der Überblick verloren gehen. Die Folgen wollen wir uns mal lieber nicht Bunt ausmalen.

Los geht's

Mach mit, mach's nach, mach's besser und sichere dir gleich einen der 40 limitierten Startplätze.

Anmeldung

Informatives

So kämpft ihr um Rum und Ehre fürs Vaterland

Streckenbeschreibung

Wir haben für euch eine hammerharte Strecke vorbereitet, denn die zu absolvierende Runde ist 500 m lang und ihr müsst ganze 20 Höhenmeter erklettern.

Rennart

Es handelt sich um ein klassisches Ausscheidungsrennen.Gestartet wird in Gruppen, wobei sich die ersten 2 jeder Gruppe für die Finalläufe qualifizieren. In den Finalläufen werden dann die Sieger ermittelt.

Teilnahmegebühr

EVP = 10 EUR je Frau/Mann. Es kann auch in Bananen bezahlt werden. Aktueller Umrechnungskurs 1 EUR = 1 Staude Bananen bzw. 1 Palette Dosenananas!

Deutsche Pünktlichkeit

Start der Qualiläufe ist ab ca. 16:15 Uhr · Finalläufe im Anschluss

Altersklasseneinteilung

Schwestern/Brüder

Preise

Bananen- und Ananaspokale, aber eigentlich zählt der Olympische Gedanke und das ist Pokal genug (inkl. der tobenden Massen mit wehenden Fahnen).

Niemand hat vor das Volk zu reglementieren

... aber ein zwei Voraussetzungen sind Pflicht: Original Klapprad 20“ (und nur 20“) aus der »Guten Alten Zeit«, der sogenannten Blütezeit den 70ern und 80ern · Schutzbleche · Kettenschutz (denn bei den Hohen Drehzahlen wollen wir bei reißender Kette keine Verletzten haben) · Original Lenker · mindestens 1 Gepäckträger (2 sind von Vorteil man bekommt so mehr Bananen weg) · Original Übersetzung das heißt Original Kurbel und Ritzel (48 zu 16 Zähnen) · Original Sattel · Keine Klick- oder Schlaufenpedale · Nabenreinigungsring · funktionierende Beleuchtung, da die Finalläufe bei Dämmerung stattfinden (Entweder Dynamo oder Dynamo + Batteriefach für Standlicht, siehe Bilder)

Bekleidung – elegant sexy!

Ausschließlich Baumwoll-Funktionsbekleidung (damit der Schweiß auch möglichst lange am Körper bleibt) · massive Eigenbehaarung im Ganzkörperbereich sind aufgrund der eisigen Höhenwinde von Vorteil · Kaskoerbse oder vergleichbare Helmmodelle sind Pflicht

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Nylon Bekleidete die wie »Zurück aus der Zukunft« aussehen werden gnadenlos Disqualifiziert!!!!! Ebenso werden die Fahrer deren Klapprad nicht dem Reglement entspricht samt Ihrer Betrugskarre disqualifiziert.

Wir stehen für Fairness und sauberen Sport!!!

Genehmigungen

Für alle die keinen Grenzübertritt machen müssen um am Rennen teilzunehmen, wird eine »Genehmigung zum Betreten des Grenzstreifens« erteilt. Alle anderen müssen einen »Einreiseantrag« in die Republik ausgefüllt mitbringen.

Dokumente hier downloaden


Danke für die Unterstützung

McDonalds

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.